"Café Rot On Tour" in Holzen

(Fotos: SPD OV Burgkirchen)

Frisch, aber wenigstens trocken war es beim zweiten Halt von "Café Rot On Tour". Nur gut, dass der Kaffee schön heiß war und einen deshalb von innen gewärmt hat. Wobei die Gespräche am Stand beim "Ratzefatz", dem Schreibwarengeschäft von Christine Birndorfer, ebenfalls sehr erwärmend wirkten.

Bestens vorbereitet konnten Monika Auberger, Albert Stoiber und Josef "Beppo" Auberger gleich nach dem Aufbau die ersten Gäste empfangen. Zur Unterstützung wurde diesmal eine "Ideenschachtel" aufgestellt, auf der Zettel mit Ideen auf den Karton gepinnt werden konnten. Auf diese Art und Weise blieben die Ideen und Wünsche für Jedermann und Jederfrau die ganze Zeit über sicht- und diskutierbar.

Wie zu erwarten zählte die kaum vorhandene Nahversorgung zu den gefragtesten Themen. Holzen gehört bekanntermaßen zu den Ortsteilen, in denen zwar früher Lebensmittelgeschäfte existierten - in Holzen waren das "Edeka" und "Um's Eck" -, doch seit geraumer Zeit keinen Nahversorger mehr haben. Deshalb müssen gerade ältere oder behinderte Menschen oder Menschen ohne fahrbaren Untersatz, sprich eigenes Fahrzeug, sich zu Fuß auf den beschwerlichen Weg in Richtung Ortsmitte oder Hecketstall aufmachen, um ihre nötigen Einkäufe tätigen zu können.

Außer man hat Verwandtschaft oder freundliche Nachbarn, die einen dahingehend unterstützen. In unserer, freilich nicht ganz repräsentativen Umfrage von 29.09.2023 haben wir damals festgestellt, dass man in Burgkirchen Nahversorgung immer zusammen mit Mobilität denken muss. Wer mobil ist, hat kein Problem bei der Nahversorgung. Wer nicht mobil ist, der schon.

Und nachdem in dieser Hinsicht Holzen mit diesem Problem nicht alleine dasteht - frag mal in Hirten, in der Oberen Terrasse oder im Westen Gendorf's nach -, muss dafür eine Lösung gefunden werden. Einen Ansatz dazu gab es bereits, doch die Gruppe von sieben Holzner Bürgerinnen und Bürgern, die sich vor zwei, drei Jahren dazu mehrmals traf, gab letztlich frustriert auf, auch wenn das Konzept vielversprechend war.

Jedenfalls hat unser Stand auch diesmal wieder viel Aufmerksamkeit erregt. Von innen angeleuchtet, erstrahlte der SPD-Schirm in einem gut sichtbaren, warmen Rot, so dass selbst die vorbeifahrenden Autofahrer noch langsamer als die an dieser Stelle erlaubten 30 km/h fuhren und zu uns interessiert rüberblickten.

Als in der Holzner "Einkaufsstraße" dann langsam die Lichter ausgingen, packten wir nach knapp zwei Stunden auch wieder unsere "sieben Sachen" ein, um uns zuhause wieder aufzuwärmen und den Feierabend zu genießen.

Café Rot On Tour 29-11-2024 Am Start
Am Start in Holzen beim "Ratzefatz".
Café Rot On Tour 29-11-2024 Mittendrin
Mittendrin und mit Erleuchtung!
Café Rot On Tour 29-11-2024 Ideenschachtel
Unsere Ideenschachtel nach einer knappen Stunde.