Vor einiger Zeit gewann Brigitte Drews beim Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt (AWO) einen Gutschein zum Besuch des Bayerischen Landtags. Die Terminsuche gestaltete sich schwierig, doch kürzlich hat es doch geklappt. In Begleitung von SPD-OV-Vorstandsmitglied Albert Stoiber machte Frau Drews mit ihrer Freundin Rosemarie Fichtner Bekanntschaft mit der Betreuungsabgeordneten Christiane Feichtmeier (MdL), die bei der Landtagswahl 2023 als Abgeordnete ins Amt gewählt wurde.
Nachdem „unsere“ Betreuungsabgeordnete zwar im Wahlkreis Starnberg beheimatet ist, aber ursprünglich aus Laufen stammt, war die Entscheidung nachvollziehbar, den Landkreis Altötting zusammen mit Mühldorf, Traunstein und Berchtesgadener Land für die aktuelle Wahlperiode zu betreuen. Vor Ort in München wurde die Burgkirchner Abordnung dann wie erwartet bestens umsorgt. Christiane Feichtmeier hielt den Besuch auf Facebook mit folgenden Worten fest:
"Versprechen / Wettschuld eingelöst:
Es war mir eine besondere Freude, gestern Brigitte und Rosemarie zusammen mit Albert Stoiber (SPD / AWO Burgkirchen) im Maximilianeum begrüßen zu dürfen. Brigitte hatte bei einem Sommerfest eine Besucherfahrt in den @bayerischer.landtag gewonnen. Meine Kollegin, die das ausgelobt hatte, schied allerdings aus, bevor der Gewinn eingelöst werden konnte. Ich habe diese „Wettschuld“ sehr gerne übernommen, erst recht, als mir Albert gesagt hat, wie sehr sich Brigitte bei der AWO engagiert.
Wir haben aus der Besucherfahrt einen Einzeltermin gemacht, so konnte auch Brigittes beste Freundin Rosemarie mitkommen. Im kleinen Rahmen lief alles entspannter ab und es blieb mehr Zeit für Gespräche.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen habe ich den dreien den Landtag und die wunderbare Aussicht über München gezeigt. Abschließend konnten meine Besucher von der Tribüne die Debatte über die Dringlichkeitsanträge verfolgen.
Den Tag haben wir dann wieder in der Gaststätte bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen und so einige Themen besprochen, wie die Zukunft der Chemieindustrie im bayerischen Südosten, die PFOA-Belastungen, soziale Themen aber auch, wie es sein kann, dass in letzter Zeit gefühlt so viele Fluchtversuche aus Gefängnissen und Anstalten gelingen.
Beim Abschied war Brigitte und Rosemarie anzumerken, dass es für die beiden ein ganz besonderer Tag war, alles so mal hautnah mitzuerleben, etwa Ministerpräsident Söder in der Gaststätte zu treffen und so manchen Minister vorbeihuschen zu sehen. Zur Erinnerung an den Besuch gab es noch zwei Tassen und ein Glas Honig der Landtagsbienen.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht, meine nächste reguläre Besuchergruppe ist dann im Dezember.
@bayernspd.landtag @awobayern @innsalzach24"